Die Komplementärmedizin soll mit dem Placebo-Effekt Werbung machen, um ihr Image zu verbessern, meint Sabine Kuster. Doch oftmals ist der Placebo-Effekt bloss ein «Gar-Nichts»-Effekt.
Read moreVertrauen ist gut, Kontrolle wäre besser
Bild: Wikimedia Foundation
Für die Komplementärmedizin gilt künftig das «Vertrauensprinzip». Die Therapien werden auch dann von der Krankenkasse bezahlt, wenn die Wirkung unbewiesen ist. Ein Fehler.
Read more