Gelangen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Politik, dienen sie Zielen, die nicht jene der Wissenschaft sind. Das Beispiel der Statistik zeigt, welche Verantwortung damit einhergeht – und dass Wissenschaft auch dann Macht entfaltet, wenn sie den normativen Rahmen nicht selbst bestimmen kann.
Read moreGeht es um Politik, ist Wissenschaft immer Hilfswissenschaft
Handschriftliche Seite mit Angaben zu den Bevölkerungszahlen des Kantons Zürich von 1467 bis 1773, erstellt vom Pfarrer Johann Heinrich Waser (Staatsarchiv Zürich, X 27.30). Auch wenn sich die Veröffentlichungen zur Demografie häuften – in der Schweiz galten Bevölkerungsstatistiken noch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Staatsangelegenheiten: […] in Zürich wurde Pfarrer Johann Heinrich Waser enthauptet, weil er auf ebensolchen Dokumenten beruhende Daten zur Bevölkerung öffentlich gemacht hatte. Quelle: HLS